Konterfei Adolph Kolping

Herzlich
Willkommen

Nächster Termin!

Keine Einträge gefunden

Anmeldung zum
Menschenkicker-Turnier >>>

 
 

Liebe Kolpinggeschwister und Freunde unserer Kolpingfamilie Mülheim–Zentral–Heimaterde, liebe Gemeindemitglieder in St. Mariae Geburt, Heilig Geist, St. Joseph und St. Theresia,

endlich – es geht wieder los! Nach zwei Jahren Pandemie mit all den Einschränkungen und Entbehrungen versuchen wir mit großen Schritten wieder in ein normales erfülltes Leben zu gelangen. Neben den Aktivitäten im Rahmen der Gottesdienste und liturgischen Angebote haben wir auch ab Mitte Februar wieder begonnen erste Veranstaltungen anzubieten und durchzuführen. So war sicherlich der erste Bildungsvortrag seit 2 Jahren über Namibia in unserer Kirche ein besonderes Highlight. Ebenso haben der Büchervorstellabend und die Agapefeier (erstmalig wieder im Theresiensaal) einem das Gefühl von Normalität zurückgegeben. Dass die Osterliturgie wieder gemeinsam im Kirchenraum gefeiert werden konnte, hat besonders gut getan. So soll es in den nächsten Monaten weiter gehen.

Es ist noch nicht ganz so üppig wie gewohnt, aber wir arbeiten daran die Lücken nach und nach zu schließen. So haben wir wieder tolle und altbekannte Veranstaltungen im Programm.

Im Mai geht’s direkt vom 20.–22.05.22 mit dem mittlerweile 15. Vater-Kind-Zelten nach Marsberg am Diemelsee in die Vollen. In diesem Jahr findet sowohl im Vorbereitungsteam als auch bei den Teilnehmern ein „Generationenwechsel“ statt. Wir konnten mit Stephan Küppers, Matthias Schmidt und Andreas Kröger drei junge Väter gewinnen, die in die großen Fußstapfen von Arno Langhals und Hans-Peter Meister schlüpfen werden. Dadurch konnten wir auch einige „neue“ junge Familien für uns gewinnen. Aber auch die „alten“ Familien sind noch einmal mit dabei – eine tolle Mischung!

Am Dienstag, den 24.05.22 wollen wir ab 19:00 Uhr mit dem MAIGANG eine jahrzehnte-lange Tradition wieder aufleben lassen. Wir treffen uns vor der Kirche St. Theresia und werden zum Abschluss auch wieder einkehren – lasst Euch überraschen.

Im Juni wird ein Höhepunkt der Feiertag Fronleichnam am 16.06.22 mit der Prozession und der anschließenden Möglichkeit zur Begegnung bei Bier und Bratwurst vor unserer Kirche sein. Wir ziehen in diesem Jahr von St. Joseph nach St. Theresia. Zum Aufbau für diese Veranstaltungen treffen wir uns am Mittwoch, 15.06.22 um 18:00 Uhr vor der Kirche St. Theresia. Wir brauchen viele Helfer und freuen uns über jeden, der kommt. Helferlisten zum Eintragen liegen am Ausgang in unserer Kirche bereit.

Weil uns junge Familien nach wie vor wichtig sind, wollen wir am Samstag, 18.06.22 ab 16:00 Uhr ein Angebot für alle Interessierten dieser Gruppe machen. Bei gemütlichem Essen und Trinken wollen wir gemeinsam Programmideen und -wünsche erarbeiten. In dieser Zeit werden sich unsere Jugendlichen um die Kinder kümmern.

Nach den Sommerferien steht unser Programm ganz im Zeichen des Kinderfestes 2022. Vor drei Jahren haben wir das letzte Mal auf dem Festplatz gemeinsam gefeiert. Das soll in diesem Jahr wieder aufleben. Im Großen und Ganzen werden wir das Fest so planen wie wir es in den letzten Jahren auch durchgeführt werden. Sofern wir alle Genehmigungen bekommen, wird das Fest seinen typischen Charakter behalten. Merkt Euch bitte das Wochenende 10./11.09.22 vor. Nähere Informationen erhaltet Ihr wie üblich im Flyer, der Euch in den nächsten Wochen erreichen wird.

Auch in diesem Jahr brauchen wir wieder zahlreiche Helfer und natürlich auch viele Gruppen, die im Festzug mitgehen. Für alle interessierten Helfer findet am 16.08.22 ab 19:00 Uhr im Theresiensaal die Helfervorbesprechung statt. Wie immer wird es Bratwurst und Getränke geben. Vergesst bitte nicht unsere Cafeteria, für die wir wieder viele, viele Kuchenspenden benötigen, um auch unseren sozialen Aspekt nicht zu vergessen.

Wir wünschen Euch viel Spaß mit und an unserem ersten „echten“ Programm nach der Pandemie. Nehmt bitte zahlreich teil und bringt auch gerne interessierte Gäste mit!


TREU KOLPING

Euer Leitungsteam:    Peter Vieten    Peter Prions    Andreas Pöhlmann

 

Hallo liebe Besucher der Kolpingfamilie
Mülheim-Zentral-Heimaterde,

wir freuen uns sehr, euch auf unserer Internet-Seite begrüßen zu dürfen. 

Die Kolpingfamilie Mülheim-Zentral-Heimaterde ist in ihrem Kern die älteste Kolpingfamilie (KF) in Mülheim an der Ruhr, obwohl sie unter diesem Namen erst seit 2011 existiert. Bereits im Jahre 1856 wurde die erste KF in Mülheim unter dem Namen „Kolpingfamilie Mülheim-Zentral“ gegründet. Die Gründungsurkunde trägt noch die Original-Signatur von Adolph Kolping. 90 Jahre später – im Jahre 1946 – wurde die „Kolpingfamilie Mülheim-Heißen/Heimaterde“ aus der Taufe gehoben. Bis 2008 prägten beide Gemeinschaften parallel – neben vier weiteren KF – das Kolping-Leben in Mülheim mit. Seit dem 13.03.2011 bilden beide KF eine Einheit: die „Kolpingfamilie Mülheim-Zentral-Heimaterde“.

Die Mischung aus Tradition und jugendlicher Moderne macht uns aus. Heute treten wir als eine offene, generationenübergreifende, große Gemeinschaft mit ganz viel Herz für Familie und Gemeinschaft/Gemeinde auf. 

Wir freuen uns über jeden, der uns näher kennenlernen möchte. Unser Programm bietet vielfältigste Möglichkeiten für alle Altersgruppen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern. 

Bei Fragen kontaktiert uns doch einfach direkt hier!

JEDER ist bei uns herzlich willkommen!

 

 

Unser Angebote für Kinder und Jugendliche

Unsere Messdienergruppe trifft sich jeden letzten Sonntag im Monat parallel zum Frühschoppen nach der Hl. Messe (9:45 Uhr) im Kolping-Keller St. Theresia.

Unsere Kindergruppe für das Alter 8–11 Jahre unter der Leitung von Jule Meister und Tobias Langhals findet 14-tägig freitags von 16–17 Uhr im Kolping-Keller statt.

Zu beiden Gruppen sind Interessierte herzlich zu Spiel, Spaß und Unterhaltung eingeladen. Schaut doch einfach mal rein!