Konterfei Adolph Kolping

Aktuelles

Nächster Termin!

Keine Einträge gefunden

Liebe Kolpinggeschwister und Freunde unserer Kolpingfamilie Mülheim-Zentral-Heimaterde,

liebe Gemeindemitglieder in St. Mariae Geburt, St. Joseph, Heilig Geist und St. Theresia,

Euch allen wünschen wir einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2020 und vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen für die Zukunft!

Das hinter uns liegende Jahr 2019 war für unsere Kolpingfamilie insgesamt betrachtet wieder ein schönes und erfolgreiches Jahr.

Viele unterschiedlichste Aktivitäten haben wieder gezeigt, dass wir die Kernworte des Leitbildes unseres Diözesanverbandes: GLAUBEN – ERMUTIGEN – EINLADEN – FÖRDERN – VERNETZEN – GESTALTEN gut mit Leben füllen können. Hier einige Beispiele aus dem vergangenen Jahr: 

GLAUBEN: Mit der OPEN-AIR-Messe auf dem Festplatz des Kinderfestes haben wir unseren Glauben offen nach außen bekannt und alle Besucher und Heimaterder Bürger zum Mitmachen eingeladen.

ERMUTIGEN: Wir unterstützen und ermutigen unsere Jugendlichen zum Aufbau einer neuen Jugendleitung. Teambildende Maßnahmen werden gefördert und ein erster Workshop hat stattgefunden.

EINLADEN: Jeden 4. Sonntag im Monat laden wir alle Gemeindemitglieder und Messbesucher in St. Theresia zum Frühschoppen ein und bieten viele Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten an.

FÖRDERN: Im letzten Jahr konnten wir wieder über 5.100,– € als finanzielle Unterstützung an soziale Einrichtungen wie das Friedensdorf International in Oberhausen, das Kinderhospiz in Olpe oder die Kolpingstiftung des DV Essen übergeben. 

VERNETZEN: Wir unterstützen aktiv die Arbeit des neu strukturierten Vorstandes des Bezirksverbandes und haben uns mit der Kolpingfamilie Essen-Frillendorf zum Austausch und Kennenlernen bei uns getroffen. 

GESTALTEN: Wir gestalten aktiv Messen in unserer Gemeinde, Gemeindefestivitäten oder stellen die Bäume zu Weihnachten auf.

Zum Abschluss des Jahres durften wir anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Bezirksverbandes Mülheim den Kolpinggedenktag für alle Mülheimer Kolpingfamilien ausrichten. Bei dieser Veranstaltung konnten wir alle 6 Kernworte miteinander verknüpfen. Ein sehr gelungener Abschluss eines schönen Jahres.

Auch im vor uns liegenden Jahr wollen wir alle 6 Kernpunkte wieder bedienen. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein und bieten allen das vor Euch liegende Programm an. Besonders freuen wir uns immer über Gäste, die interessiert sind und uns kennenlernen wollen. Auf einige besonders wichtige Veranstaltungen möchten wir an dieser Stelle noch einmal explizit hinweisen.

Nach dem Gemeinde-Neujahrsempfang mit den Sternsingern am 05.01.20 führt uns die erste größere Veranstaltung direkt zum Jahresbeginn zusammen. Ihr seid alle herzlich zur gemütlichen Jahresbeginnfeier am 18.01.20 in den There¬siensaal eingeladen. Wir wollen um 18.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Theresia das neue Jahr gemeinsam begrüßen und anschließend gemütlich essen und trinken. Ein kurzweiliges, geselliges und unterhaltsames Abendprogramm wird den Abend abrunden.

Eine Reihe toller Vorträge mit unterschiedlichsten Themen erwarten Euch: 

Di, 04.02.2020, 19.00 h
Martin Jansen entführt uns zu den „sanften Riesen“, den Berggorillas in Uganda.

Di, 11.02.2020, 19.00h
„Klüger gegen Betrüger“ Die Polizei gibt Ratschläge zum Schutz vor Trickbetrug und Diebstahl.

Di, 18.02.2020, 10.00 h
Informationstraining der RuhrBahn für Senioren.

Di, 03.03.20, 19.00 h
Hendrik Zibell erzählt vom „Freiwilligen Ökologischen Jahr“ auf Hallig Hooge und schleift mit uns Bernstein. 

Auf eine große politische Veranstaltung des Bezirkes wollen wir auch noch ausdrücklich hinweisen. Zum Thema Krisen in Europa – Europa in der Krise? wird am 25.03.2020 ab 19.00 Uhr in der Kundenhalle der Sparkasse Mülheim Hannelore Kraft mit uns diskutieren. Angefragt ist auch noch Wolfgang Bosbach.


Weitere Termine, die wir Euch besonders ans Herz legen, sind:

Sa., 22.02.2020, 19:00 Uhr
Gemeindekarneval im Theresiensaal
Alle, die am Programm mitwirken wollen, sind herzlich dazu eingeladen!

Freitag, 27.03.2020, 18:00 Uhr
AGAPEFEIER im Theresiensaal
Anmeldung bis spätestens 20.03.2020 bei Familie Pöhlmann (7821660).


Auf einen der wichtigsten Termine in diesem Programm müssen wir noch besonders hinweisen:

So., 08.03.2020 ab 9.45 Uhr
Mitgliedervollversammlung in St. Theresia

Da in diesem Jahr große Neuwahlen des Vorstandes anstehen, ist Euer Erscheinen und besonders Euer Feedback für uns wichtig. Wir wollen die Zukunft unserer Kolpingfamilie ja in Euerm Sinne gestalten. Im Übrigen: Wir freuen uns auch immer über Interessenten bei der Mitarbeit im Vorstand. Kandidatenvorschläge sind deshalb immer herzlich willkommen. Haltet Euch bitte diesen Termin unbedingt frei! Ein abschließendes gemeinsames Mittagessen gibt es selbstverständlich auch!

Jetzt wünschen wir Euch sehr viel Freude mit unserem Programm und freuen uns auf das Wiedersehen und ein ereignisreiches und harmonisches Jahr mit Euch!

 

TREU KOLPING

Euer Leitungsteam: Peter Vieten     Peter Prions     Andreas Pöhlmann

 

Alle Termine findet ihr im aktuellen Programm.

 

 

Messdienertreffen und Kindergruppe von 8–11 Jahre

Unsere Messdienergruppe trifft sich jeden letzten Sonntag im Monat nach der Hl. Messe (9:45 Uhr) im Pfarrheim/Kolpingkeller St. Theresia.

Unsere Kindergruppe für das Alter 8–11 Jahre unter der Leitung von Jule Meister und Tobias Langhals findet 14-tägig freitags von 16–17 Uhr im Kolpingkeller statt!

Zu beiden Gruppen sind Interessierte herzlich zu Spiel, Spaß und Unterhaltung eingeladen. Schaut doch einfach mal rein!

 

 

Die vier Handlungsfelder des Kolpingwerkes

Wie wir die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft selbstbewusst annehmen, wird in den vier Handlungsfeldern unseres Verbandes aufgezeigt:

KOLPING – Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen!

KOLPING – Wir sind Anwalt für Familie!

KOLPING – Wir bauen an der EINEN Welt!

KOLPING – Wir gestalten Arbeitswelt mit!